Der Nobelpreis ist nach wie vor die ultimative Auszeichnung für exzellente Wissenschaft - daher auch ein Topthema im ScienceBlog
Mo, 06.10.2025 - — Redaktion
Seit 1901 wird jährlich die von Alfred Nobel gestiftete, bedeutendste Auszeichnung für wissenschaftliche Durchbrüche in Chemie, Physik und Physiologie oder Medizin, sowie für Literatur und Friedensbemühungen verliehen. Der ScienceBlog enthält in leicht verständlicher Form eine Sammlung von Artikeln (zumindest) zu einem der seit 2013 ausgezeichneten Forschungsgebiete sowie zahlreiche weitere Artikel zu Laureaten früherer Jahre.


Dr. Manfred Jeitler ist Dozent an der TU Wien und ist vom "HEPHY" (Institut für Hochenergiephysik der ÖAW) ans CERN entsendet.
Prof. Dr. Wolfgang Knoll hat Physik und Biophysik an der Technischen Universität Karlsruhe und der Universität Konstanz studiert, war u.a. Laborleiter für "Exotische Nanomaterialien" am RIken Institut (Japan), Professor an mehreren hochrangigen Universitäten, langjähriger Direktor am Max Planck Institut für Polymerforschung (Mainz) und ist seit 2008 wissenschaftlicher Geschäftsführer des Austrian Institutes of Technology (AIT).
Prof. Dr. Peter Lemke
Prof. Dr. Klaus Müllen em. Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung (Mainz), 
