Recherche

Kann KI Wissenschaftsjournalismus?

Di. 26.08.2025— Redaktion

Redaktion

Icon Künstliche Intelligenz

Eine neue Untersuchung hat getestet, wie verlässlich einige der führenden KI-Tools für den Wissenschaftsjournalismus funktionieren. Diese Tools konnten Protokolle von Besprechungen zwar sehr schnell in kurzer Form präzise zusammenfassen, scheiterten jedoch, wenn sie in längerer bei detaillierterer Form antworten sollten. In der Recherche zu neuen Forschungsergebnissen machten die KI-Tools katastrophale Fehler. Sich auf diese Tools zu verlassen, stellt nicht nur für Journalisten ein Problem dar, es betrifft auch Wissenschafter, die sich erhoffen mit KI-Hilfe eine rasche und qualitativ hochwertige Darstellung ihrer Forschungsergebnisse zu erzielen.

Die Problematik von "Do Your Own Research" und "Believe in Science"

Do,31.10.2024 — Ricki Lewis

Ricki Lewis

Icon Politik & Gesellschaft

Der Slogan "Do Your Own Research" (DYOR) wurde in den 1990er Jahren von dem US-Verschwörungstheoretiker Milton William Cooper geprägt. DYOR, das für „Mach' Deine eigene Recherche“ steht, d.i. sich selbst zu informieren, anstatt alles zu glauben, was man liest, wurde zum geflügelten Wort in der Kryptoszene und in den 2010er Jahren häufig von Impfgegnern im Internet verwendet. Während der COVID-Pandemie zeigten sich dann die negativen Auswirkungen von DYOR, eine Überfülle von selbst-recherchierten Fehlinformationen online und offline nährte Gerüchte und Verschwörungstheorien: das Misstrauen gegenüber wissenschaftlichen Institutionen und staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wuchs und wurde politisch instrumentalisiert, es wurden etablierte Beweise für die Wirksamkeit von Impfstoffen negiert, und insgesamt eine noch immer anhaltende globale Anti-Impf-Bewegung ausgelöst. Die Genetikerin Ricki Lewis zeigt die Problematik von DYOR auf, die heute zumeist bedeutet, dass mit Hilfe von Suchmaschinen Informationen gefunden werden, die bestätigen, was man bereits für wahr hält, aber auch von "Believe in Science", da Emotionen in der Wissenschaft fehl am Platze sind.*